Über mich
"Ich habe mein Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Nordistik deshalb gewählt, weil es mein zentrales Anliegen war, zu erforschen, warum Sprache und Geschichten, vor allem Sagen und Märchen, über mehr Potential verfügen, als bloße Informationen zu transportieren. Vor allem erzählte Geschichten und Märchen haben die Macht, Kräfte im Menschen zu erwecken, die vorher in ihm nur geschlummert haben.
Im Selbststudium erprobte ich die Rituale, die in alten Geschichten erzählt werden und staunend durfte ich erfahren, dass, wenn man diese Rituale richtig anwendet, die Geister den Kontakt zu uns Menschen suchen und es können wundersame Dinge geschehen. Für mich stellte sich der Schamanismus als Kult der großen Göttin dar, die uns in ihrer tausendfachen Gestalt überall, und auch immer wenn wir sie rufen, begegnet.
Mit der "Foundation for Shamanic Studies" habe ich eine Organisation gefunden, die wissenschaftlich fundiert schamanische Rituale indigener Völker weitervermittelt. In den Seminaren dieser Stiftung habe ich viele Rituale aus verschiedenen Kulturen unserer Welt kennengelernt und konnte dort in einem sicheren Rahmen praktizieren, wie man mit den Kräften der Anderswelt umgeht, damit sie ihre Kraft und ihr Wissen für Heilung und Wandlung entfalten können.
Diese schöpferische Kraft, die ich während den Jahren in der Ausübung schamanischer Rituale entfalten durfte, stellt mich nun vor die Verantwortung, sie auch meinen Mitmenschen zur Verfügung zu stellen, um eine lebenswerte Welt zu gestalten, in der wir mit Freude und Würde leben, und die wir unseren Kindern hinterlassen wollen.
Und ich möchte diese bedingungslose Liebe, mit denen uns die Geister durch unser Leben begleiten, teilen, mit dem Ziel, dass die Lebensfreude in unsere Welt zurückkehren möge."
2024 | Ausbildung zur Schamanischen Beraterin bei der Foundation for Shamanic Studies |
2024 | Abschluss des 3-Jahresprogrammes der Foundation for Shamanic Studies zur Schamanisch Praktizierenden |
2021 | Ausbildung zum Coach für "Change", eine Methode zur Stressbewältigung bei Wolfgang und Elke Polzer |
seit 2016 | Laufende Fortbildung im Praktizierenden Schamanismus durch die Basis- und Fortgeschrittenenseminare der Foundation for Shamanic Studies |
2005 | Ausbildung zur Journalistin, frei und für Marketingkommunikation an der Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co.KG |
2002 | Master der Literaturwissenschaft, Nordistik und Philosophie an der Universität Bergen, Norwegen Schwerpunkte: Märchen- und Mythenforschung, Matriarchat |
1994 | Allgemeines Abitur am Ruperti Gymnasium, Mühldorf am Inn |